Die Grillbürste ist eine gute Möglichkeit um bei der Reinigung etwas nachzuhelfen.
Welche Grillbürsten es gibt und worauf man beim Kauf achten sollte, stelle ich in diesem Artikel vor.
Die Grillbürste
Die Grillbürste macht das Reinigen mit der Hand einfacher. Beim Edelstahl-Grillrost hilft es starke Verkrustungen zu entfernen. Bei einem Gusseisen ist es zwingend notwendig um der Grillrost vernünftig zu reinigen.
Um einen guten erfolg bei der Reinigung mit der Grillbürste zu erhalten, sollte der Grillrost noch heiß sein. Das Grillrost muss während man Schrubbt, befeuchtet werden. Zum Befeuchten eignet sich eine leere Reinigungsmittelflasche mit Sprühkopf oder ein Blumenbestäuber. Bewährt haben sich kalte Wasser-Essig Gemische, durch das Besprühen wird das angebrannte Fett gelöst und das Reiniger mit der Grillbürste geht schnell und effektiv.
Edelstahl Grillrost
Bei einem Edelstahl Grillrost sollte eine „weichere“ Grillbürste bevorzugt werden, ansonsten kann der Grillrost beschädigt werden.
[quads id=“1″]
Gusseisen Grillrost
Bei dem Gusseisen hingegen sollte eine „härtere“ Bürste gewählt werden. Weiche Bürsten sind hierbei nicht effektiv genug.
Grillbürsten im Überblick
Die Weber Grillbürste hat eine hohe Qualität und liegt gut in der Hand. Die Edelstahl-Borsten sind nicht zu Hart und somit kann diese Bürste sowohl für Edelstahl- als auch für Gusseisen benutzt werden.
auf Amazon ansehen – auf Ebay ansehen
Diese Reinigungsbürste mit Schaber ist mit seinen Stahlborsten vor allem für Gusseisen geeignet.
auf Amazon ansehen – auf Ebay ansehen
Mit dieser 3-in-1 Bürste kann Edelstahl zu Glanz erstrahlen. Durch Schaber und Bürste können Grobe Verschmutzungen entfernt, und mit dem Schwamm poliert werden.